Geschäftsbericht 2023

Einleitung

Eingeschlagenen Weg weitergehen

Es lohnt sich, einfach einmal inne­zuhalten und ganz bewusst zurück­zuschauen. Woher kommen wir, wo stehen wir und – am Wichtigsten – wohin wollen wir.

Wenn ich heute zurück­blicke, sehe ich zuerst einen gemein­samen Weg, den ich zusammen mit unserem Präsidenten der Verwaltungs­kommission gegangen bin. Adrian Rüesch ist mir ein hervor­ragender, moti­vierender und ebenso kri­tischer Coach, der die operative Einheit in der eigen­verant­wortlichen Erfüllung ihrer Auf­gaben sehr unter­stützt hat.

EINLEITUNG

Hart am Wind bleiben

Nach 12 Jahren als Präsident der Verwaltungs­kommission über­gebe ich mein Amt im Sommer 2024 einer Nach­folgerin oder einem Nach­folger. Zwar ist jetzt noch nicht die Zeit zurück­zu­lehnen, aber einen offenen Blick zurück erlaube ich mir dennoch.

«Die Segel sind gesetzt und das Schiff steht gut im Wind». Dieses erste Fazit durfte ich in der Ein­leitung zum Geschäfts­bericht 2012 ziehen. Und heute? Zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen der Ver­waltungs­kommission gelang es aus meiner Sicht stets, einen stra­tegischen Kurs zu setzen, der operativ von der Geschäfts­leitung und allen Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern dann auch tat­sächlich um­gesetzt werden konnte.

SVA ST.GAllen

Wo sich Menschen für Menschen engagieren

Ist es attraktiv, für die SVA St.Gallen zu arbeiten? Diese Frage blieb bis anhin un­beantwortet. Die 2023 weiter­entwickelte Unter­nehmens­webseite der SVA St.Gallen gibt nun Ant­worten, die sehr über­zeugend tönen.

-NaN:NaN:NaN
AHV 21 bringt flexible Lösungen
AHV 21 bringt flexible Lösungen
Neuigkeiten AHV

AUSGLEICHSKASSE

AHV 21 bringt flexible Lösungen

Ab 2024 wird der erste Teil der Reform AHV 21 um­gesetzt und bringt einiges an Neue­rungen. An­gehen­den Rent­nerinnen und Rent­nern stehen flexib­lere Lösun­gen offen. Die Ausgleichs­kasse war im Berichts­jahr ge­fordert, sich auf die neuen Mög­lich­keiten und Be­dürf­nisse vor­zubereiten.

IV-Stelle

Brücken bauen in der Beratung

Die früh­zeitige Beratung wird in der beruf­lichen Integ­ration immer wichtiger. Auf­bauend auf den guten Er­fahrungen, ist im Jahr 2023 ein neues Be­ratungs­angebot am Schmerz­zentrum des Kantons­spitals St.Gallen definitiv ein­geführt worden.

-NaN:NaN:NaN